Sellarunde
Einzigartig und weltberühmt
Motorradfahrer geraten ins Schwärmen, wenn sie von den tollen Passstraßen samt Panoramablick erzählen. Die Sellarunde, die Ladiner nennen sie „Sellaronda“, überwindet nämlich vier Dolomitenpässe und verbindet die Dolomitentäler Alta Badia, Gröden, Arabba und das Fassatal. Seit den 1970er Jahren kann die Route auch im Winter als lückenlose Kette von Pistenabfahren und Skiliften befahren werden.
Die 40 Kilometer lange Route (Pisten und Aufstiegsanlagen) ist zwar locker in einem Tag zu schaffen, Skifahrer sollten aber vor 15.30 Uhr den letzten Pass überquert haben, damit sie nicht vor geschlossenen Liftanlangen stehen. Die Sellarunde kann übrigens in zwei Richtungen befahren werden: im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Die 40 Kilometer lange Route (Pisten und Aufstiegsanlagen) ist zwar locker in einem Tag zu schaffen, Skifahrer sollten aber vor 15.30 Uhr den letzten Pass überquert haben, damit sie nicht vor geschlossenen Liftanlangen stehen. Die Sellarunde kann übrigens in zwei Richtungen befahren werden: im oder gegen den Uhrzeigersinn.