Die besten Alpenkräuter, die du in den Dolomiten probieren kannst

Die Heilkräuter der Alpen sind wahre Schätze der Natur

Üppig blühende Wiesen und zufrieden wiederkäuende Rinder zeigen: Was auf den Wiesen zu Füßen der Gipfel der Dolomiten wächst, ist lecker und nährstoffreich. Wenn du uns im Wellnessurlaub in den Dolomiten besuchst, kommst auch du in den Genuss der Heilpflanzen der Alpen – und zwar gleich auf dreierlei Weise: Hältst du auf den Wanderwegen in der Umgebung die Augen offen, kannst du eine Menge essbarer Alpenkräuter finden. Ist dir das jedoch zu mühsam, kannst du dich auch bei einer Wellnessbehandlung bei uns im Haus mit den heimischen Kräutern verwöhnen lassen. Und schließlich wirst du im Sporthotel Panorama das eine oder andere Alpenkraut auch auf deinem Teller wiederfinden. Freu dich zum Beispiel auf:
Die besten Alpenkräuter, die du in den Dolomiten probieren kannst
Brennnessel
Die Brennnessel wächst meist in großen Büschen am Wegrand und ist so gut wie überall zu finden. Sie kann allerdings noch mehr als nur brennen. In der Küche verwendet man sie gern als würziger Zusatz zum Salat oder auch als Tee. Sie wirkt außerdem stoffwechselfördernd, entschlackend und blutstillend. Brennnesselbäder werden gerne bei Hautunreinheiten und Akne angewandt.

Holunder
Der Holunderstrauch wird bis zu 7 Meter hoch und gedeiht an vielen Standorten. Früher wurde ihm eine schützende Wirkung zugeschrieben, weshalb er vermehrt an Häusern und Ställen gepflanzt wurde. Heute ist der Holunder dagegen als Heil- und Küchenpflanze beliebt. Er wird v.a. zur Bekämpfung von Erkältungs- und Grippesymptomen eingesetzt, da er das Immunsystem stärkt.

Lindenblüten
Die Blüten der Linde werden meist als Tee verarbeitet und haben eine vielfältige Heilwirkung. Bei Erkältungen wirken sie entzündungshemmend, schmerzlindernd bei Kopf- oder Magenschmerzen und beruhigend bei Einschlafproblemen und Nervosität. Deshalb haben wir sie auch als eine der Zutaten in unserer Phyto Art Massage ausgewählt.

Löwenzahn
Der Löwenzahn gehört zu den bekanntesten Heilkräutern der Alpen. Wir kennen ihn auf Grund seiner charakteristischen gelben Farbe sowie als Pusteblume. Gerne wächst er auf gedüngten Wiesen. Als Salat oder Zutat in Suppen, Pesto und Tee wirkt er positiv auf Leber und Galle, blutreinigend und blutbildend. Außer den Blättern kann man auch den Stängel verzehren.

Myrte
Ein Myrtenkranz wurde in Südtirol, aber nicht nur dort, traditionell von Bräuten oder jungen Mädchen getragen. Heute schätzen wir die Pflanze für das wertvolle ätherische Öl, das aus ihr gewonnen wird. Es wird in erster Linie zur Reinigung der Atemwege eingesetzt, da es antibakteriell und schleimlösend wirkt, aber auch zur Behandlung von Blutergüssen hat es sich bewährt.

Schafgarbe
Wie du dir vielleicht denken kannst, wird die Schafgarbe tatsächlich gerne von Schafen gegessen. Obwohl sie recht unscheinbar ist und auf der Wiese nicht ins Auge sticht, hat sie es in sich: Schafgarbe wirkt positiv auf die Verdauungsorgane, heilt innere Entzündungen, fördert die Nierenfunktion, verbessert den Kreislauf und kann sogar auf offene Wunden gelegt werden.

Zirbe
Die Flora der Dolomiten beschränkt sich nicht nur auf hübsche Blumen. Die Zirbelkiefer, ein immergrüner Nadelbaum der Alpen, wird auf vielfältige Weise eingesetzt. Sein aromatisch duftendes Holz wird zum Beispiel zu Ölen oder Cremes verarbeitet, aber auch als Kissenfüllung ist es beliebt – im Bett für einen erholsamen Schlaf und im Kleiderschrank gegen Motten.

Welche Kräuter werden in und um die Dolomiten angebaut?
Nicht nur die wildwachsenden Alpenkräuter sind wertvoll. Die Heilkräuter der Alpen wachsen auch in den vielen Gärten Südtirols. Besonders beliebt und verbreitet sind Brotklee, Estragon, Bohnenkraut, Goldmelisse, Liebstöckel, Oregano und Rosmarin: alpin-mediterrane Geschmäcker, die du im Sporthotel Panorama gerne mal auf dem Menü wiederfindest.
Die besten Alpenkräuter, die du in den Dolomiten probieren kannst
Die besten Alpenkräuter, die du in den Dolomiten probieren kannst
Hast du auch deine Leidenschaft fürs Kräutersammeln entdeckt? Keine Sorge, wenn du es lieber gemütlich angehen willst, kannst du dich in unserem Wellnesshotel in den Dolomiten zu jeder Jahreszeit ganz entspannt mit den besten Heilpflanzen der Alpen verwöhnen lassen – und sie dir auch schmecken lassen. Buche gleich deinen Aufenthalt und besuch uns im Herzen der Dolomiten!
"Sport classic"
Ein paar Tage oder auch eine ganze Woche.......
Die Dolomiten zu Fuß oder auf dem Rad erkunden und abends den Gaumen so richtig verwöhnen!