Sommer in Alta Badia: 10 Erlebnisse, 10 Momentaufnahmen eines Tages

Warum gelten die Dolomiten als Ort, den man zumindest einmal in seinem Leben besucht haben sollte?
Natürlich wegen ihrer Schönheit und der unvergleichlichen Naturhighlights. Wegen des großen Angebots an Winter- und Sommersportaktivitäten. Wegen der kulinarischen Vielfalt und der Veranstaltungen, die diese Gegend in Südtirol zu einem der weltweit größten Bergurlaubszentren machen.

Einige Erfahrungen allerdings, die diesen Ort zu einem unerschöpflichen Reservoir für spannende Ideen, zauberhafte Erlebnisse und emotionale Anregungen machen, sind einfach ein Muss.
Eine geradezu intime Annäherung an die Authentizität, eine Möglichkeit, die alten Traditionen und das wahre Wesen der Bergwelt zu ergründen.

Und deshalb sollten Sie bei Ihrer Reiseplanung für Südtirol eine eigene Liste mit all den Dingen zusammenstellen, die Sie in den Dolomiten machen möchten und so Ihren ganz persönlichen Erlebnisurlaub starten.
Eine spannende Reise, die Unglaubliches bereithält, auf der Sie Freude ganz neu definieren werden.
Sommer in Alta Badia: 10 Erlebnisse, 10 Momentaufnahmen eines Tages

BEI SONNENAUFGANG

    1.Bei Sonnenaufgang im eigenen Zimmer aufwachen, umgeben von der wohltuenden Stille. Sich beim Blick auf die Berge von Corvara ganz seinen Gedanken hingeben und ein reichhaltiges Frühstück mit lokalen Produkten und hausgemachten süßen Köstlichkeiten genießen. Diesem Geschenk der Natur mit einem Lächeln begegnen.

    2.Noch schläft die Sonne. Mit kleinen Schritten entfernt man sich vom Hotel. Einsilbigkeit, erwartungsvolle Blicke. Dem Ziel entgegen. Die Sonne blinzelt durch die Berggipfel. Ein unbeschreibliches Gefühl! Wir heißen die Sonne willkommen. Der Beginn eines neuen Tages, der von überwältigten Gesichtern auf der „Sonnenwanderung“ begrüßt wird.
Sommer in Alta Badia: 10 Erlebnisse, 10 Momentaufnahmen eines Tages

MITTAGS

    3.Kräuter sammeln. Über Felder und Wege. Blumen, Blätter und Wurzeln unterscheiden. Über die Geschichte einzelner Pflanzen lesen. Ihre Ursprünge kennenlernen. Von ihren Eigenschaften und ihrer Heilwirkung hören. Eine Fülle an Wissen, das der Erde innewohnt. Ein unschätzbarer Reichtum, der die Zubereitung köstlicher Speisen und Tees und eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungen ermöglicht.
Eins sein mit der Natur. Welch unbezahlbare Freude!

    4.Trekking und Mountainbiken. Man steht früh auf und freut sich darauf, die schönsten Orte in Alta Badia zu erkunden.

Die Route planen. Das schöne Ritual des Rucksackpackens. Einfach herrlich! Ein Schritt folgt auf den nächsten. Ein Pedaltritt reiht sich an den vorigen. Die Anstrengung wird verdrängt von der Freude auf das naheliegende Ziel.

Die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler. Der Fanes-Höhenweg, die Puez-Hochebene und das Gadenaccia-Hochplateau. Seen und Gipfel, Berge und Wiesen. Rundgänge, Pfade, Wege, die es zu entdecken gilt. Das Ziel ist immer dasselbe: pure Entdeckerfreude!

    5.Besuch auf einem traditionellen Bauernhof. Für die Ewigkeit gebaut. Geschichte lebendig erzählt durch Orte und Einblicke ins Leben, durch Räume und die klassische Stube, durch Almen und die traditionelle Küche. Ein Ort, den Sie unbedingt anschauen sollten, ein Ort, an dem das pulsierende Herz von Alta Badia schlägt. Eine Wanderung zu einem dieser ursprünglichen Höfe oder ein Aufenthalt dort sollten auf Ihrer Liste der Musts in Südtirol auf keinen Fall fehlen.
Sommer in Alta Badia: 10 Erlebnisse, 10 Momentaufnahmen eines Tages

NACHMITTAGS

    6.Brot backen in den traditionellen Öfen. Alles beginnt mit der Auswahl der Mehlsorten. Ihren Duft aufnehmen. Mit den eigenen Händen berühren und die Konsistenz wahrnehmen. Das Feuer im Ofen entzünden. Rezepte austauschen und sich den Geschmack vorstellen, mit frischem Obst oder Gemüse. Die einzelnen Zubereitungsschritte durchgehen. Kneten. Gehen. Backen. Der herrliche Duft, wenn das Backwerk frisch und kross aus dem Ofen kommt. Einfach köstlich! Der unnachahmliche Geschmack eigener Hände Arbeit. Eine einzigartige Erfahrung.

    7.Ein Bummel über die bäuerlichen Wochenmärkte: Tiroler Speck, Käse, Eier, Liköre und hochwertige Erzeugnisse des Handwerks. Schwatzen und plaudern. Und die Tüten, die man mit nach Hause nimmt gefüllt mit guten, erntefrischen Produkten. Wer verkörpert besser die starke Bindung zwischen Erde, Natur und Geschichte als Handwerker. Lebendige Wahrzeichen.
ABENDS
    8.Den faszinierenden Aussprüchen in ladinischer Sprache und den Geschichten über die offizielle Sprache in Alta Badia und Umland lauschen. Die perfekte Einstimmung auf die Region!

    9. Weinprobe. Ladinische Schlutzkrapfen mit Füllung aus Brennnesseln, wildem Spinat und Alpenkräutern. Im Weinkeller vom Sporthotel Panorama die regionalen Tropfen verkosten. Ein Traum für jeden Weinliebhaber.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – das Dreigespann in jedem Wein. Harmonisch kombiniert mit Speisen, Menschen und Geschichten. Sich erfreuen an der Kunstfertigkeit und den Schätzen aus den regionalen Weinkellereien.

    10.Den Tag mit einzigartigen Erinnerungen beschließen. Mit dem Blick einfach der Sonne folgen, die allmählich hinter den Bergen verschwindet. Der Sassongher sagt Adieu. Das Licht wird schwach, die Augen entspannen sich. Unvergessliches Corvara in Alta Badia!
"Sport classic"
Ein paar Tage oder auch eine ganze Woche.......
Die Dolomiten zu Fuß oder auf dem Rad erkunden und abends den Gaumen so richtig verwöhnen!